Produktinstallationen
Die Philips Hue Bridge ist aktuell eine der beliebtesten ZigBee Steuereinheiten auf dem Markt. Zudem glänzt der Anbieter Philips Hue mit einer Vielzahl von smarten Beleuchtungsmittel.
Dank dem ZigBee Funkstandard haben Sie jedoch die Möglichkeit, alle Zigbee fähigen Geräte in ihre Philips Hue Steuerung zu integrieren. In unserem heutigen Blog Beitrag werden wir gemeinsam, Schritt für Schritt die Osram SMART+ Produkte mit der Philips Hue Bridge verbinden. [Weiterlesen]
Mit Philips Hue können Sie bis zu 50 Leuchtmittel steuern. Doch wie verbinden Sie eine neue Lampe mit der Bridge, sodass Sie diese mit ihrem Smartphone steuern können. In diesem Ratgeberartikel wollen wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie neue Lampen einfach und unkompliziert mit in ihre bereits bestehendes Philips Hue Lichtsystem integrieren können. [Weiterlesen]
Erweitern Sie durch die intelligente Osram SMART+ Steckdose ihr smartes Zuhause. Denn durch den SMART+ Plug können Sie ihre Tischlampen, Stehlampen sowie Lichterketten in ihre smarte Lichtsteuerung integrieren. Zudem können Sie ihre herkömmlichen Haushaltsgeräte bequem über ihre Osram Steckdose steuern. Nutzen Sie die intelligente Steuerung über ihr Smartphone, um Haushaltsgeräte wie die Kaffeemaschine, den Ventilator oder Luftentfeuchter zu integrieren. [Weiterlesen]
Philips Hue ist ein smartes app-gesteuertes LED Lichtsystem mit welchem Sie ihre Beleuchtung individuell steuern können. Das Kernstück dieses Lichtsystems ist die Bridge. Wir wollen Ihnen in diesem Ratgeber zeigen, wie Sie die Philips Hue Bridge einrichten und die ersten Lampen verbinden können. [Weiterlesen]
Individuelle Beleuchtung ohne Dimmer oder Smartphone? Mit den Philips Scene Switch Glühlampen ist dies möglich! Mit dem Lichtschalter ihrer Lampe steuern Sie die verschiedenen Lichtstimmungen der Glühlampe.
Dabei benötigen sie keine Installation oder Verbindung mit ihrem Netzwerk. Einfach die Philips Scene Switch Glühbirne in ihre Fassung eindrehen und los geht’s. [Weiterlesen]
Mit dem 12 Seitigen Nanoleaf Remote Würfel können Sie ohne das Smartphone ihre Nanoleaf Panels sowie ihre Apple HomeKit Beleuchtung einfach und schnell steuern. Programmieren Sie zuvor jede Seite des Würfels über die Nanoleaf App mit individuellen Funktionen. Somit können Sie mit 12 programmierten Nanoleaf Remote Befehlen ihre smarte Beleuchtung steuern. [Weiterlesen]
Die smarte Beleuchtung für das Zuhause wird immer interessanter, aber wegen den doch sehr hohen Preisen schrecken viele Menschen erst einmal zurück. Nun ist es möglich, die günstigeren Ikea Tradfri Lampen mithilfe von ZigBee mit dem Philips Hue Lichtsystem zu verbinden, sodass man Einiges an Geld sparen aber trotzdem den vollen Funktionsumfang vom Philips Hue Lichtsystem nutzen kann. [Weiterlesen]
Wählen Sie eine der Lichtstimmungen aus der Elgato Applikation und verzaubern Sie per Knopfdruck ihr Zuhause in die gewünschte Atmosphäre. Starten Sie erholt mit dem Lichtwecker in den Tag und genießen Sie durch die passenden Lichtspiele ihren Alltag.
Denn durch die richtige Lichtatmosphäre beeinflussen Sie ihre Psyche und ihren Organismus wodurch Sie Motivation, Konzentration oder Ruhepausen positiv beeinflussen können. [Weiterlesen]
Wow! Das war unser erster Eindruck von den smarten LED-Panels von Nanoleaf. Die dreieckigen Lichtmodule, die individuell zusammengesteckt werden, bringen ein unglaubliches Lichtdesign in ihre eigenen vier Wände. Hochwertige Lichtfarben, eine einfache Installation sowie eine smarte Steuerung über die Nanoleaf Applikation ermöglicht eine benutzerfreundliche Lichtsteuerung. [Weiterlesen]
Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen bei der Installation ihres Wlan Lichtschalter sowie für die Einrichtung der Wlan Lichtschalter ein wenig unter die Arme greifen. Der Leitfaden wurde mit dem WLAN Lichtschalter von Kesen durchgeführt und für Sie einfach und verständlich aufbereitet. [Weiterlesen]