IP Schutzart
Bevor Sie ihre Leuchtmittel kaufen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wo diese angebracht werden. Denn nicht jede Lampe eignet sich sowohl für Küche, Badezimmer und Garten. Daher sollten Sie vor ihrem Kauf auf die sogenannte IP Schutzart der Lampe achten.
Doch was genau ist eigentlich die IP Schutzart und für welche Anwendungszwecke sind die Schutzarten geeignet? Im folgenden Blog Beitrag wollen wir auf diese Fragen eingehen und Ihnen die passenden Produkte zur jeweiligen IP Schutzart anbieten.
Was ist die IP Schutzart?
Die IP Schutzart steht im Englischen für Ingress Protection und bedeutet soviel wie „Schutz vor Eindringen“. Diese gibt also die Eignung von elektrischen Geräten wie beispielsweise Lampen für verschiedene Umgebungsbedingungen an. Die IP Schutzart besteht aus einer zweistelligen Nummer. Die erste Kennziffer steht für den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung. Die zweite Kennziffer steht für den Schutz gegen Wasser.
Erste Kennziffer der IP Schutzart
1. Kennziffer | Schutz gegen Fremdkörper | Schutz gegen Berührung |
---|---|---|
0 | kein Schutz | kein Schutz |
1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 50 mm | Geschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken |
2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger |
3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 2,5 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug |
4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Draht |
5 | Geschützt gegen Staub in schädigender Menge | vollständiger Schutz gegen Berührung |
6 | staubdicht | vollständiger Schutz gegen Berührung |
Zweite Kennziffer der IP Schutzart
2. Kennziffer | Schutz gegen Wasser |
---|---|
0 | kein Schutz |
1 | Schutz gegen Tropfwasser |
2 | Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
3 | Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte |
4 | Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
5 | Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel |
6 | Schutz gegen starkes Strahlwasser |
7 | Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | Schutz gegen dauerndes Untertauchen |
9 | Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung |
Wann nehme ich welche IP Schutzart?
Welche Schutzart Sie für ihrer Lampen nehmen sollen, hängt ganz davon ab, wo diese angebracht werden.
- Trockene Innenräume
In trockenen Räumen wie dem Wohnzimmer oder Arbeitszimmer haben Sie so gut wie keine Feuchtigkeit, sodass der Schutz vor Wasser eher unrelevant ist. Ein Lampe mit der Schutzklasse IP20 würde hier vollkommen ausreichen.
- Badezimmer
In Räumen wie dem Badezimmer können ihre Lampen im Waschbecken- oder Duschbereich durchaus mit Wasser in Kontakt treten. Daher sollten ihre Leuchtmittel für das Badezimmer unbedingt gegen Spritzwasser geschützt sein. Eine passende Schutzklasse wäre hier die IP44.
- Außenbereich
Im Außenbereich sind ihre Lampen des Öfteren starkem Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt. Hier ist es also zwingend notwendig, dass ihre Geräte mit einer hohen IP Schutzart ausgestattet sind. Sollte es sich um Wand- oder Stehleuchten handeln, so reicht eventuell auch hier die Schutzart IP44. Andere Leuchtmittel wie der Outdoor Lightstrip von Philips Hue benötigen die Schutzart IP67, da diese direkt am Boden liegen und somit direkten Kontakt zu Wasserpfützen haben.
Unterschied Schutzart und Schutzklasse
Die Begriffe Schutzart und Schutzklasse werden oft durcheinander gebracht und so kann es vorkommen, dass Sie bei ihrer Suche nicht ganz fündig werden. Im folgenden wollen wir kurz auf den wesentlichen Unterschied eingehen:
- Die Schutzart gibt mit ihrer zweistelligen Nummer den Schutz gegen Fremdkörper, Berührung und Wasser an.
- Die Schutzklasse liefert Aufschluss über die Sicherheit eines elektrischen Gerätes hinsichtlich möglicher Stromschläge durch Berührung.
Smarte Leuchtmittel mit Schutzart IP44
Smarte Leuchtmittel mit Schutzart IP65
Smarte Leuchtmittel mit Schutzart IP67
Sie bekommen immer noch nicht genug? Dann verfolgen Sie uns via Newsletter oder Social Media und bleiben immer auf dem aktuellsten Stand.
die neusten News zum Thema Smart Home Beleuchtung
aktuelle Angebote und brandneue Produkte
regelmäßiger Versand des Newsletters
Keine Kommentare vorhanden